ResMeds Technologien für telemedizinische Gesundheitsversorgung ermöglichen Ihnen ein besseres Patientenmanagement in der Therapie von SBAS und in der Beatmung. Unsere vernetzten Therapiegeräte und Patientenmanagementsysteme helfen Ihnen mit innovativen Lösungen, Ihre Patienten von Beginn an über den gesamten Behandlungszeitraum hinweg auch aus der Ferne zu betreuen.
Vernetzte Versorgung, Patientenbetreuung ohne Grenzen
Vernetzte Versorgung unterstützt die Patientenbetreuung
Fördern Sie Therapietreue. Die myAirTM-App verbindet sich mit PAP-Geräten von ResMed und hilft Patienten durch maßgeschneiderte Datenauswertungen und Coaching-Tipps, die Therapie fortzuführen.
Mit AirView, unserem sicheren cloud-basierten System können Sie die Therapie Ihrer Patienten aus der Ferne monitorieren und steuern.
Optimieren Sie Ihr Patientenmanagement. Mit AirView für Beatmung haben Sie schnellen Fernzugriff auf detaillierte klinische Therapiedaten ihrer beatmeten Patienten. Mit personalisierbaren Filteroptionen können Sie Ihre Interventionen zielgerichtet umsetzen.
AirSenseTM 11 – für einen leichteren Therapiestart und eine verbesserte Langzeitbehandlung
AirSense 11 von ResMed soll es Patienten dank Patienten-fokussierter Innovationen leichter und angenehmer machen, in die Therapie einzusteigen, sich an sie zu gewöhnen und fortzuführen.1 Die Geräte bieten die neuesten PAP-Funktionen und Technologien von ResMed sowie Over-the-Air-Upgrades, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Weitere Produkte
Produkte für die Schlafapnoe- und Beatmungstherapie
Masken
Wir bieten ein breites Sortiment an Masken für viele Gesichtstypen – für Männer, Frauen und Kinder.
Schlaftherapie-
geräte
ResMed Schlaftherapiegeräte vereinen eine zuverlässige Leistung, hohen Komfort und ein anwenderfreundliches Monitoring.
Beatmungsgeräte
Sie sind in der Therapie unterschiedlichster Arten respiratorischer Erkrankungen von nicht-beatmungsabhängig bis beatmungsabhängig, im klinischen wie im außerklinischen Bereich, vielseitig einsetzbar.
UKPS
Die Narval CC™ Unterkieferprotrusionsschiene ist eine sehr gute Therapieoption für Patienten, die an einer obstruktiven Schlafapnoe leiden und für die sich eine Behandlung mit positiven Atemwegsdruck (PAP) nicht eignet.
Sie können ResMed vertrauen – bei uns sind personenbezogene Daten sicher und geschützt
Durch die strenge Einhaltung von Verordnungen wie der Medizinprodukteverordnung (MDR) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ermöglichen wir Ihnen, wirkungsvoll und vollständig konform Ihre Aufgaben in der modernen Gesundheitsversorgung wahrzunehmen, während alle Daten sicher und geschützt sind.
Unsere Teams aus Fachleuten verfolgen einen aktiven Ansatz, um den komplexen Herausforderungen der Ende-zu-Ende-Informationssicherheit zu begegnen. ResMed hält alle gesetzlichen Anforderungen und Best Practices ein, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu wahren und zu schützen.
Die sicheren und zertifizierten Systeme und Prozesse von ResMed schützen die Privatsphäre und Vertraulichkeit von sensiblen Patientinnen- und Patientendaten und unterstützen Sie bei der Einhaltung der Vorschriften der DSGVO in Bezug auf Gesundheitsdaten.
Das robuste Qualitätsmanagementsystem von ResMed gewährleistet und verbessert Sicherheit, Nutzbarkeit und Leistungsfähigkeit unserer Medizinprodukte und Lösungen, damit Sie immer eine optimale Versorgung bieten können.
Narval™ CC Schlafschiene. Die einfachste Alternative.
Für manche Patienten ist die PAP-Therapie keine Option. Die Narval Unterkieferprotrusionsschiene ist in einem solchen Fall eine einfache und überzeugende Alternative.
Mehr Informationen
ResMed setzt alles daran, für Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen in Zeiten von COVID-19 die gewohnte Versorgung sicherzustellen. Wir haben aktuelle Informationen für medizinisches Fachpersonal und Homecare-Anbieter zusammengestellt.
In unseren Webinaren, Expertenvideos und Schulungen für medizinische Fachkräfte erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und ihre Anwendung sowie zukünftige Innovationen in der Gesundheitsversorgung. Das hilft Ihnen, Ihre praktische Arbeit zu verbessern.
Quellen:
- ResMed, Umfrage zu Air11 bei 146 Patienten, durchgeführt vom 28. Juni bis 29. Juli 2021. Q19: 62 % der Patienten gaben an, dass sie in Hinblick auf den Beginn der PAP-Therapie zuversichtlich seien, nachdem sie zum AirSense 11 eingewiesen wurden; N = 119 Befragte. Q10: 63 % der Patienten gaben an, dass sie dank des PTA zuversichtlich seien, ihr PAP-Gerät ordnungsgemäß einrichten zu können; N = 49 Befragte. Unveröffentlichte Daten; ID A5043180.