Alles, was Sie über Schlafapnoe wissen müssen | Resmed Deutschland

Schlafapnoe:

alles was Sie wissen müssen

Wenn Sie an obstruktiver Schlafapnoe leiden, sind Sie nicht allein.

Laut neuer wissenschaftlicher Forschung1 sind weltweit mehr als 936 Millionen Menschen betroffen.

Diese eindrucksvolle Zahl, die in der weltweit führenden Fachzeitschrift für respiratorische Erkrankungen veröffentlicht wurde, übertrifft die Schätzung der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2007 von 100 Millionen nahezu um das Zehnfache.

«Mehr als 85% der Schlafapnoe-Fälle bleiben undiagnostiziert»...

…erklärt Carlos M. Nunez, M.D., Mitautor der Studie und Chief Medical Officer bei Resmed.

«Dieser Umstand erhöht das Risiko von Unfällen am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr und kann zu weiteren bedeutenden gesundheitlichen Problemen wie Hypertonie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar schlechter Blutzuckereinstellung bei Diabetes-Patient:innen beitragen. Wir kennen die Risiken und wissen jetzt auch über die Größenordnung des Problems Bescheid. Der erste Schritt zu seiner Bekämpfung besteht im Screening derjenigen Patient:innen, bei denen wir von einem hohen Risiko ausgehen müssen.»

Erfahren Sie mehr über Schlafapnoe

Was ist Schlafapnoe?

Schlafapnoe ist eine weit verbreitete Störung, bei der es während des Schlafs zu Atemaussetzern kommt. Aber wer bekommt Schlafapnoe und warum?

Leide ich an Schlafapnoe?

Machen Sie jetzt unseren kostenlosen Schlaftest und finden Sie in nur fünf Minuten heraus, ob bei Ihnen ein Risiko für Schlafapnoe besteht.

Symptome und Risiken der Schlafapnoe

Schlafapnoe kann eine Reihe schwerwiegender gesundheitlicher Probleme verursachen. Erfahren Sie, weshalb es zum Schutz Ihrer Gesundheit und Lebensqualität wichtig ist, eine bestehende Schlafapnoe zu behandeln.

Untersuchung und Diagnose der Schlafapnoe

Wenn Sie glauben, dass bei Ihnen ein Risiko für Schlafapnoe besteht, lassen Sie sich untersuchen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn dabei eine Schlafapnoe diagnostiziert wird: Die Behandlung ist einfach und kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

Behandlung von Schlafapnoe

Schlafapnoe ist gut behandelbar. Aber was gehört zur Therapie? Wie funktioniert CPAP? Welche Alternativen gibt es? Wir erklären Ihnen die Hintergründe, um Sie zu unterstützen, Ihre Behandlung erfolgreich zu gestalten und in den Genuss eines erholsamen Schlafs zu kommen.

Echte Menschen. Echte Geschichten

Schauen Sie sich Berichte von Patient:innen und deren Erfahrungen mit der Schlafapnoe-Therapie an.

Referenzen:
  1. Benjafield et al. Estimation of the global prevalence and burden of obstructive sleep apnoea: a literature-based analysis. Lancet Respiratory Medicine https://dx.doi.org/10.1016/S2213-2600(19)30198-5.