Ihre Ergebnisse
Die von den Betroffenen selbst angegebenen Symptome können mit dem Risiko einer obstruktiven Schlafapnoe in Verbindung gebracht werden.
Was ist Schlafapnoe?
Bei der Schlafapnoe handelt es sich um eine Schlafstörung, bei der die Atmung während des Schlafens immer wieder aussetzt. Es kann sein, dass 10 Sekunden oder länger keine Luft mehr in die Lunge strömt, was wiederholt in der Nacht passieren kann. Gängige Symptome eines Obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSA) sind unter anderem Tagesschläfrigkeit, Schnarchen, morgendliche Kopfschmerzen und Stimmunsschwankungen.
Die Muskulatur und Weichteile in den oberen Atemwegen erschlaffen während des Schlafs, sodass die Atmung blockiert wird. Die Atemaussetzer können zu einem Abfall des Sauerstoffgehalts im Blut führen.
Sie möchten sich auch weiterhin dem Thema gesunder Schlaf widmen?
Dann empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter mit hilfreichen Informationen, um Ihren Schlaf zu verbessern.
Dieser Fragebogen sollte nur zur Selbsteinschätzung verwendet werden, um einen Hinweis zu erhalten, ob aufgrund der von Ihnen angegebenen Symptome möglicherweise eine allgemeine Schlafproblematik vorliegt. Dieser Selbsttest ist nur für die Verwendung zu Belangen des allgemeinen Wohlbefindens und zur Förderung bzw. Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils gedacht und nicht für medizinische Zwecke (wie z. B. die Erkennung, Diagnose, Überwachung, Management oder Behandlung eines medizinischen Zustands oder einer Krankheit). Keine der gesundheitsbezogenen Informationen, die durch diesen Test bereitgestellt werden, sind als medizinischer Rat zu betrachten.
Konsultieren Sie bitte eine ärztliche Fachperson, wenn Sie einen medizischen Rat benötigen. Der Selbsttest ersetzt nicht den Besuch einer ärztlichen Praxis!
Wenn Sie sich auf Informationen verlassen, die Sie auf Basis dieses Selbsttest erhalten, geschieht dies ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, sich bezüglich der Ergebnisse Ihres Online-Schlaftests immer an Ihre behandelnde ärztliche Fachperson zu wenden.
Zustände, die mit der Schlafgesundheit zusammenhängen so wie Schnarchen, Schnarcher eines/einer Partner:in, saurer Reflux, fragmentierter Schlaf oder Restless-Legs werden anhand von Antworten der Nutzer:innen auf Fragen zu Schnarchen, Schnarchen des/der Bettpartner:in, Sodbrennen/saurem Reflux, leichtem/schlechtem Schlaf und dem Bedürfnis, die Beine während des Schlafs zu bewegen, um sich wohler zu fühlen, ermittelt.
- Die mit Insomnie verbundenen Risikofaktoren beruhen auf den allgemeinen Symptomen, die von der US-amerikanischen Mayo Clinic beschrieben werden (Insomnia – Symptoms and causes Accessed 04 Jan 2023).
- Suni, E., & Smith, K. (2023, November 22). Schnarchen: Die Ursachen, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten. Sleep Foundation. https://www.sleepfoundation.org/sleep-deprivation/interrupted-sleep
- Suni, E., & Wright, H. (2023, August 21). Unterbrochener Schlaf: Ursachen & hilfreiche Tipps. Stiftung für den Schlaf. https://www.sleepfoundation.org/sleep-deprivation/interrupted-sleep
- Quelle: https://www.healthline.com/nutrition/17-tips-to-sleep-better#_noHeaderPrefixedContent Zugriff am 22. März 2023
- Quelle: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/restless-legs-syndrome/diagnosis-treatment/drc-20377174. Abgerufen am 22. März 2023
- Quelle: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/bruxism/symptoms-causes/syc-20356095 Zugriff am 22. März 2023
Inhalt zuletzt aktualisiert: 03/2024.