Forschung zu schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS) | Resmed Deutschland

Forschung zu schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS)

Durch die starken Partnerschaften von Resmed innerhalb der weltweiten medizinischen Gemeinschaft sind wir verpflichtet, die SBAS-Forschung zu unterstützen und uns an ihr zu beteiligen:

  • nutzt die Erkenntnisse aus der realen Welt (Real World Evidence), um neue Perspektiven in Bezug auf Reaktionen und Outcomes von SBAS-Patient:innen zu gewinnen
  • untersucht die Vorteile digitaler Gesundheitstechnologien zur Unterstützung der Therapietreue
  • bewertet die Wirksamkeit von OSA-Therapien

Real-world Evidenz-Studien fokussieren auf PAP Therapie für OSA-Patient:innen

Ergebnisse der ALASKA Studie:
Erste Publikation1

Die ersten Ergebnisse der ALASKA-Studie zeigen, dass es wichtig ist, bei der Entwicklung integrierter Strategien zur Behandlung der Schlafapnoe die Phänotypisierung der Patient:innen und eine personalisierte Behandlung zu berücksichtigen.

Ergebnisse der ALASKA Studie:
Zweite und dritte Publikation2,3

Die Ergebnisse der ALASKA-Studie zeigen nicht nur, dass sich die Überlebenschance um 39 % erhöht, wenn die PAP-Therapie im ersten Jahr fortgesetzt wird, sondern auch, dass Patient:innen, die CPAP nach einem anfänglichen Abbruch wieder aufnehmen, einen Überlebensvorteil haben.

PATHOS:
Prävalenz und Prädiktoren der PAP-Nutzung bei OSA4

Diese deutsche retrospektive Studie an 22.317 Patient:innen mit obstruktiver Schlafapnoe ergab, dass nur 55 % aller in Frage kommenden Patient:innen eine PAP-Therapie verordnet wurde. Dabei wurden die wesentlichen Prädiktoren für eine PAP-Behandlung herausgestellt.

Forschung zur ASV-Therapie

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die adaptive Servoventilation (ASV) bei der in Frage kommenden Gruppe der zentralen Schlafapnoe (ZSA) wirksam sein kann. Wir haben die wichtigsten klinischen Studien und Leitlinien zum Einsatz von ASV zusammengestellt, um Ihnen einen Überblick über diese Therapie in der Praxis und ihren potenziellen Nutzen für die Patient:innen zu geben.

Unterstützung für von Forscher:innen initiierte Forschung

Resmed ist von der Notwendigkeit überzeugt, ethische, unabhängige klinische Forschung zu unterstützen, die von qualifizierten externen Prüfer:innen durchgeführt wird.

* Bitte beachten Sie, dass die Narval CC Unterkieferprotrusionsvorrichtung in England, Schottland und Wales nicht erhältlich ist.

Narval CC ist für die Behandlung von Erwachsenen mit Schnarchen oder leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe (OSA) indiziert. Bei schwerer OSA ist Narval CC indiziert, wenn die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) versagt, abgebrochen oder abgelehnt wird.

Dieser Inhalt ist nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung für relevante Informationen über Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die vor und während der Verwendung des Produkts zu beachten sind.

Referenzen:
  1. Pépin, J.-L.; Bailly, S.; Rinder, P.; Adler, D.; Szeftel, D.; Malhotra, A.; Cistulli, P.A.; Benjafield, A.; Lavergne, F.; Josseran, ; et al. CPAP Therapy Termination Rates by OSA Phenotype: A French Nationwide Database Analysis. J. Clin. Med. 2021, 10, 936. https://doi.org/10.3390/jcm10050936

Retrospective analysis on 480 000 adult patients with CPAP therapy initiated from 2015 to end of 2016, identified in the French Health insurance claims database, and followed up until end of 2019

  1. Pépin JL et al. Relationship Between CPAP Termination and All-Cause Mortality: A French Nationwide Database Analysis. Chest. 2022 Jun;161(6):1657-1665. doi: 10.1016/j.chest.2022.02.013.
  2. Pépin JL et al. CPAP resumption after a first termination and impact on all-cause mortality in France. Eur Respir J. 2024 Feb 1;63(2):2301171. doi: 10.1183/13993003.01171-2023.
  3. Woehrle, H., Arzt, M., Ficker, J.H. et al. Prevalence and predictors of positive airway pressure therapy prescription in obstructive sleep apnoea: a population-representative study. Somnologie (2023). https://doi.org/10.1007/s11818-023-00435-2

 

Letztes Update: 06.2024