Astral™ Beatmungsgerät
Therapiegerät für die lebenserhaltende Beatmung
Das Astral Beatmungsgerät dient der Kurz- und Langzeitversorgung beatmungsabhängiger Patienten in der Klinik und im außerklinischen Bereich -praktisch und vielseitig mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Mit Astral wird Ihr Patient zuverlässig beatmet und überwacht und bleibt doch unabhängig und mobil.




Sicherheit dank Diskonnektionsalarm

Ausgefeilte Technologien und fortschrittliche Alarme machen Patienten, Ärzten und Pflegepersonal das Leben leichter.
Der Astral Diskonnektionsalarm kann individuell titriert werden. Die eingestellten Werte werden ständig mit dem tatsächlichen Widerstandswert verglichen. Selbst kleine Abweichungen wie z.B. eine Schlauchsystemdiskonnektion beim Anwenden einer Trachealkanüle mit sehr kleinem Durchmesser, lösen ebenfalls einen Alarm aus.
Vielseitig. Praktisch. Lebensnah.

Das Astral Beatmungsgerät bietet neun Beatmungsmodi, eine große Auswahl an möglichen Beatmungszugängen und Anschlussmöglichkeiten für Mundstück-, Leckageschlauch-, Einschlauchventil- und Doppelschlauchsysteme und ist sowohl für weniger und voll beatmungsabhängige erwachsene Patienten als auch für Kinder mit einem Gewicht ab 5 KG einsetzbar.
Mit der Astral lässt sich die Mundstückbeatmung einfach umsetzen. Der Patient kann zwischen Mundstück und Maske wechseln, ohne dafür das Schlauchsystem austauschen zu müssen. Durch Einstellung einer adäquaten Triggersensibilität wird sichergestellt, dass die Beatmungsunterstützung der Spontanatmung des Patienten entspricht. Vier Beatmungsprogramme* können komplett vorkonfiguriert und benannt werden. So kann ein erforderlicher Programmwechsel schnell und einfach erfolgen.
Schnelles und effizientes Arbeiten

Astral bietet größtmögliche Anwenderfreundlichkeit beim Einstellen des Geräts wie auch während des Betriebs. Die intuitive Benutzeroberfläche gibt einen Überblick über alle Informationen und Hilfestellungen, sodass Entscheidungen schnell und frühzeitig getroffen werden können.
Informationsbildschirme geben allgemeine und Detailinformationen zum Gerät und verfolgen den Ladezustand der internen und externen Akkus.
Automatische Erinnerungen für anstehende Servicetermine können optional eingestellt werden. Sie können alle Geräteeinstellungen auf einen USB Stick kopieren und so direkt auf eine Ersatz-Astral oder andere Einstellungsgeräte überspielen.
Sie haben die Wahl
AirView™ für Beatmung
AirView zeigt Ihnen die Geräte- und Therapiedatenstatistik Ihrer Beatmungspatienten auf einen Blick.*** Sie können so die Geräteeinstellungen und andere Daten aus der Ferne überprüfen (unerwünschte Leckage, Atemfrequenz, spontanes Triggern, Atemminutenvolumen etc.).
Astral™ Mobility Bag
Sie schützt Astral-Beatmungsgeräte und Zubehör auf Reisen und während des täglichen mobilen Gebrauchs.
Expertenmeinungen
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns oder Ihren ResMed-Ansprechpartner vor Ort, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Ähnliche Produkte
Stellar™
Therapiegerät für die nicht-invasive Beatmung für nicht-beatmungsabhängige Patienten (auch invasiv nutzbar).
Lumis™ 150 VPAP ST-A
Ergänzende Hinweise:
*Der iVAPS-Therapiemodus ist für Patienten ab einem Körpergewicht von 30 kg geeignet.
** Bei Astral-Therapiegeräten werden die Therapiedaten einmal täglich aktualisiert.
*** Astral-Geräte können an einen oder zwei externe Akkus mit jeweils bis zu acht Stunden Betriebsdauer angeschlossen werden.
Zur Erinnerung: Der interne Akku ist nicht zur Verwendung als primäre Energiequelle bestimmt. Er ist nur dann zu verwenden, wenn keine andere Energiequelle verfügbar ist, oder kurz zur Überbrückung, während zum Beispiel die primäre Energiequelle gewechselt wird.
Die Betriebsdauer des internen Akkus von acht Stunden ist eine informative Angabe.