
Evidenz zur außerklinischen NIV-Therapie bei COPD
Lesen Sie hier, welche aktuellen Erkenntnisse es in der klinischen Forschung gibt und was sie für die therapeutische Entscheidungsfindung und Patientenauswahl bedeuten.
Was ist laut vorliegender Evidenz der Nutzen der außerklinischen nicht-invasiven Beatmung bei COPD?
Die HOT-HMV-Studie
Die HOT (home oxygen therapy)-HMV-Studie1 ergab eine 51 %ige Reduktion des Rehospitalisierungs- und Sterberisikos bei hyperkapnischen COPD-Patient:innen, die eine außerklinische nicht-invasive Beatmung und Sauerstofftherapie anwendeten.
Kontrolle der Patient:innen
Bei Patient:innen, die mit High-intensity NIV-Therapie behandelt wurden, ist ein sorgfältiges Monitorieren der Beatmungsdaten unerlässlich.
Dies könnte durch telemedizinische Technologie erleichtert werden, die Beatmungsdaten, Asynchronität von Patient und Beatmungsgerät und andere relevante Parameter liefert.
Unterstützung unabhängiger klinischer Forschung durch Resmed
Resmed unterstützt und beteiligt sich aktiv an Forschungsinitiativen zur Behandlung von hyperkapnischen COPD-Patient:innen mit nicht-invasiver außerklinischer Beatmung (Home-NIV).
Newsletter-Anmeldung
Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten regelmäßig Informationen zu spannenden Neuigkeiten und den neuesten Entwicklungen im Bereich der Schlaf- und Beatmungstherapie per E-Mail.
Referenzen:
* Belegt durch drei– und sechs-Monats-Daten zur Lebensqualität und Therapietreue
- Murphy P et al. Effect of Home Noninvasive Ventilation With Oxygen Therapy vs Oxygen Therapy Alone on Hospital Readmission or Death After an Acute COPD Exacerbation. A Randomized Clinical Trial, JAMA. Published online May 21, 2017. doi:10.1001/jama.2017.4451.
- Murphy PB et al. Cost-Effectiveness of Home Oxygen Therapy-Home Mechanical Ventilation (HOT-HMV) for the Treatment of Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD) with Chronic Hypercapnic Respiratory Failure Following an Acute Exacerbation of COPD in the United Kingdom (UK). American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 2018;197:A2517.
- Köhnlein T, et al., Non-invasive positive pressure ventilation for the treatment of severe stable chronic obstructive pulmonary disease: a prospective, multicentre, randomised, controlled clinical trial. Lancet Respir Med 2014;2:698-705.
- Struik FM, et al. Nocturnal non-invasive ventilation in COPD patients with prolonged hypercapnia after ventilatory support for acute respiratory failure: a randomised, controlled, parallel-group study. Thorax 2014;69:826-34.
- Vogelmeier DF, et al. Global strategy for diagnosis, management, and prevention of COPD. Am J Respir Crit Care Med 2017;195:557-82.
- Ergan B, Oczkowski S, Rochwerg B, et al. European Respiratory Society Guideline on Long-term Home Non-Invasive Ventilation for Management of Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Eur Respir J 2019; in press (https://doi.org/10.1183/13993003.01003-2019).
- Nocturnal non-invasive positive pressure ventilation for COPD. Windisch W et al. Expert Rev Respir Med. 2015 Jun; 9(3):295-308.
- Dreher M, et al. Noninvasive ventilation in COPD: impact of inspiratory pressure levels on sleep quality. Chest 2011;140:939-45.