
Die HiFAE-Studie
Die außerklinische High-Flow-Therapie (HFT) senkte bei COPD-Patient:innen in kleinen Studien nachweislich die Raten an Akutexazerbationen und Hospitalisierungen.1,2 Mit HiFAE wird ein neuer Evidenzgrad hinsichtlich des Nutzens der außerklinischen HFT bei einer großen Kohorte aus Patient:innen mit schwerer COPD erreicht.

Studienziele
Das Hauptziel ist die Evaluierung der Wirksamkeit der außerklinischen HFT mit Sauerstoff bei der Reduzierung schwerer Exazerbationen im Vergleich zur Langzeitsauerstofftherapie (LTOT) bei Patient:innen, die zuvor wegen einer schweren COPD-Exazerbation ins Krankenhaus eingewiesen wurden. In der Studie wird auch der Nutzen untersucht, den die außerklinische HFT mit Sauerstoff hinsichtlich der Lebensqualität, der Atemfunktion, der körperlichen Leistungsfähigkeit, der Kosteneffizienz, der Therapietreue und mehr hat.
Die Studienendpunkte
Primärer Endpunkt:
Zeit bis zur ersten Krankenhauseinweisung wegen AECOPD oder bis zum Tod
Sekundäre Endpunkte:
Die folgenden Endpunkte werden nach 1 Jahr beurteilt:
- Veränderung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität gegenüber Baseline
- Veränderung beim Gasaustausch (PaO2, PaCO2) gegenüber Baseline
- Veränderung des FEV1 (Spirometrie) gegenüber Baseline
- Veränderung der zurückgelegten Distanz beim 6-Minuten-Gehtest gegenüber Baseline
- Klinischer Krankheitsverlauf: Ein-Jahres-Überleben ohne Krankenhauseinweisung jeglicher Ursache, Gesamtüberleben, Exazerbationshäufigkeit
- Kosteneffektivität: Gesamtkosten, Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Therapietreue und Verträglichkeit der HFT im außerklinischen Umfeld
- Besserung der chronischen Hypoxämie bei der Nachkontrolle
Abonnieren Sie unseren Newsletter für medizinische Fachkreise
um Neuigkeiten aus dem klinischen Bereich zu COPD, High-Flow-Therapie, nicht-invasiver Beatmung, Telemonitoring und mehr zu erhalten. Besuchen Sie auch unsere Seite Clinical News für eine Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus diesen Bereichen.
Unterstützung für Prüfarzt-initiierte Forschung
Resmed ist von der Notwendigkeit überzeugt, ethische und unabhängige klinische Forschung zu unterstützen, die von qualifizierten externen Prüfärzt:innen durchgeführt wird.
Diese Inhalte sind nur für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt.
* Weitere Informationen unter https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05196698
** Programme Hospitalier de Recherche Clinique (PHRC) du Ministère des solidarités et de la santé. Weitere Informationen unter https://solidarites-sante.gouv.fr/systeme-desante-et-medico-social/innovation-et-recherche/l-innovation-et-la-recherche-clinique/appels-a-projets/article/programme-hospitalier-de-recherche-clinique-phrc
- Storgaard LH, et al. Long-term effects of oxygen-enriched high-flow nasal cannula treatment in COPD patients with chronic hypoxemic respiratory failure. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2018;13:1195-1205. DOI : 10.2147/COPD.S159666
- Rea H, et al. The clinical utility of long-term humidification therapy in chronic airway disease. Respir Med 2010;104:525-533. DOI : 10.1016/j.rmed.2009.12.016