AirFit P10 für AirMini Nasenpolstermaske | Resmed Deutschland

AirFit™ P10 für AirMini*

Nasenpolstermaske
Minimalist Nasenpolstermaske Reisen

Nasenpolstermaske exklusiv für AirMini™, eines der kleinsten CPAP-Geräte** auf dem Markt. Die AirFit P10 für AirMini verfügt über doppelwandige Polster, einen unter der Nase verlaufenden Rahmen, ein verstellbares Kopfband und eine integrierte wasserlose Befeuchtung.
Dieses Maskensystem ist ein guter Reisebegleiter für Ihr AirMini-Gerät.

AirFit p10 for Airmini Reisen Gerät von Resmed
AirFit-P10-fuer-AirMini-Nasenpolstermaske-fuer-Reisen-ResMed
AirFit p10 for Airmini Reisen Gerät von Resmed
AirFit-P10-fuer-AirMini-Nasenpolstermaske-fuer-Reisen-ResMed
AirFit P10 für AirMini-Nasenmaske für die CPAP-Anpassung auf Reisen von Resmed

Ein einfaches und leichtes Design

Kombiniert mit der AirFit P10 für AirMini wird das AirMini-Therapiegerät zum kleinsten Schlaftherapiesystem von Resmed.

Mit dem kompakten, unter der Nase verlaufenden Rahmen und dem verstellbaren Kopfband können Sie die Maske selbst anpassen. Mit nur drei Teilen und einem intuitiven Click-in-Polsterdesign ist die Maske leicht anzulegen, zu reinigen und zu montieren.

HumidX™ wasserlose Befeuchtung

Genießen Sie problemlos die Wärme und den Komfort der Atemluftbefeuchtung. Im Schlauch der AirFit P10 für AirMini ist ActiveAir™ eingebaut, eine spezielle Belüftungstechnologie des AirMini Systems.

Mit dieser Technologie können Sie das wasserlose Befeuchtungssystem HumidX direkt zwischen sich und dem Ausatemsystem platzieren und eine effektive Befeuchtung genießen.

AirMini Solutions

AirMini ist klein, verfügt über intelligente Funktionen und verwendet bewährte1,2,3,4 Algorithmen, um Ihnen die Therapiequalität zu bieten, die Sie von Resmed-Geräten erwarten – kompakt und benutzerfreundlich.

Die Kombination des AirMini-Geräts mit der AirFit P10 für AirMini bietet Ihnen ein komplettes Therapiesystem, das optimal aufeinander abgestimmt ist.

Zu den Leistungen gehört auch die AirMini-App, mit der Sie Ihre Therapiedaten verfolgen und Ihre Therapie bequem von jedem Smartphone oder Tablet aus im Blick behalten können.

Wie passe ich meine AirFit P10 für AirMini an?

Hinweis: AirFit N30 für AirMini Benutzer:innen können die Anleitungsvideos zur AirFit P10 für AirMini ansehen.

Anlegen und Anpassen
Verformte Nasenpolster
Leckagen beseitigen

Wie baue ich meine AirFit P10 für AirMini zusammen/auseinander?

Hinweis: AirFit N30 für AirMini Benutzer:innen können die Anleitungsvideos zur AirFit P10 für AirMini ansehen.

Zusammenbau
Auseinanderbauen

Wie pflege/reinige ich meine AirFit P10 für AirMini Maske?

Hinweis: AirFit N30 für AirMini Benutzer:innen können die Anleitungsvideos zur AirFit P10 für AirMini ansehen.

Pflege und Kontrolle
Tägliche Reinigung
Wöchentliche Reinigung

Weitere Produkte

Resmed airfit p10 Minimalistische Nasenpolstermaske für die CPAP-Therapie
Minimalist Nasenpolstermaske Silikonkissen
AirFit P10
Eine minimalistische Maske, die Ihnen hilft, bei der CPAP-Therapie durchzuhalten.
AirFit N30 Nasenmaske von Resmed für Schlafapnoe-Patient:innen. Liegt unterhalb der Nase an
Minimalist Nasenflügelkissen Nasenmaske
AirFit N30
Die Resmed AirFit™ N30 ist eine ultrakompakte Nasenmaske mit Nasenflügelkissen, die eine diskrete CPAP-Therapie mit angenehmem Tragegefühl ermöglicht.
AirFit P30i leiser Schlauch bis Nasenkissen Maske von Resmed
Individualist Nasenpolstermaske Silikonkissen
AirFit P30i
Die AirFit™ P30i ist eine ultrakompakte Maske mit nach oben verlaufendem Schlauch, Nasenpolstern und einer QuietAir™-Ausatemöffnung.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die vor und während der Verwendung des Produkts zu beachten sind, finden Sie in der Gebrauchsanweisung.

Quellenangaben:

* Die Produktverfügbarkeit kann je nach Region variieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren regionalen Leistungserbringer.
** Stand 18. März 2021. 136 mm (B) x 84 mm (T) x 52 mm (H), 450 cm3

 

  1. Netzel et al. APAP device technology and correlation with patient compliance. Somnologie – Schlafforschung und Schlafmedizin 2014; DOI: 10.1007/s11818-014-0662-0.
  2. Isetta et al. Comparative assessment of several automatic CPAP devices responses: a bench test study. ERJ Open Res 2015; 1:00031-2015.
  3. Zhu et al. All APAPs are not equivalent for the treatment of sleep disordered breathing: a bench evaluation of eleven commercially available devices. J Clin Sleep Med 2015 11(7):725-34.
  4. Isetta et al. Novel Approach to Simulate Sleep Apnea Patients for Evaluation Positive Pressure Therapy Devices. PLoS ONE 11(3): e0151530.doi:10.1371/journal.pone.0151530.