Wie Sie Ihr CPAP-Gerät reinigen - alles, was Sie wissen müssen | Resmed Deutschland

Wie reinige ich mein CPAP-Gerät?

Die Reinigung eines CPAP-Geräts (Continuous Positive Airway Pressure) und der dazugehörigen Therapieausstattung ist wichtig, um eine gesunde Umgebung während Ihrer Schlaftherapie aufrechtzuerhalten und um eine potenzielle Ansammlung von Bakterien zu verhindern. Ein nicht gereinigtes CPAP-Gerät kann die Wirksamkeit Ihrer Therapie beeinträchtigen, weshalb es wichtig ist, eine regelmäßige Reinigungsroutine für die verschiedenen Komponenten zu befolgen. Sie werden feststellen, dass eine minimale Pflege große Vorteile bringen kann!

Empfohlener Zeitplan für Reinigung und Pflege

Jeden Tag:
  • Reinigen Sie das Maskenkissen und die Ausatemöffnung Ihrer Maske.
  • Leeren Sie die Befeuchterkammer und überprüfen Sie diese auf Beschädigungen.
Jede Woche:
  • Reinigen Sie das Kopfband und den Maskenrahmen, den Atemschlauch und die Befeuchterkammer.
  • Überprüfen Sie den Luftfilter des Geräts auf Schäden.

Benötigte Zeit: 5 Minuten

Was Sie benötigen:

Ein Waschbecken oder eine Badewanne
Warmes Leitungs-wasser (30°C)
Milde Seife oder flüssiges Reinigungs-mittel
Handtuch und weiche Bürste

Schritte zur Reinigung des Maskenkissens, des Kopfbandes und des Rahmens Ihrer CPAP-Maske

bullet point check blue icon

AirFit™-Serie, Mirage™, Quattro™, Pixi™ und Swift™ Masken

AirTouch™-Maskenkissen*

Vor der Reinigung:

01

Ziehen Sie den Netzstecker Ihres CPAP-Geräts aus der Steckdose.

02

Trennen Sie die Maske und den Atemschlauch von Ihrem Gerät.

03

Trennen Sie die verschiedenen Komponente Ihrer Maske (z. B. das Maskenkissen, das Kopfband und den Maskenrahmen – Ihre Gebrauchsanweisung zeigt Ihnen, wie Sie am besten vorgehen).

Nach dem Zerlegen der CPAP-Maske:

01

Füllen Sie Ihr Waschbecken mit lauwarmem Leitungswasser und mildem flüssigen Reinigungsmittel – vermeiden Sie stärkere Reinigungsmittel, da diese Einzelteile beschädigen oder Rückstände hinterlassen können, die schädlich sein könnten.

02

Reiben Sie die Einzelteile Ihrer Maske vorsichtig in der Lösung, um Fettrückstände zu entfernen, die die Abdichtung beeinträchtigen könnten. Wichtig: Wenn Sie ein AirTouch-Maskenkissen benutzen, legen Sie es niemals ins Wasser. Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch mit einem alkoholfreien CPAP-Reinigungstuch oder einem sauberen, feuchten Tuch.

03

Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um die Ausatemöffnung oder andere drehende Teile Ihrer Maske wie das Kniestück, den Drehadapterring oder den Drehadapter zu reinigen.

04

Spülen Sie alle Komponenten gründlich mit sauberem Leitungswasser ab.

05

Überprüfen Sie jedes Teil und reinigen Sie es ggf. erneut, bis es sichtbar sauber ist.

06

Lassen Sie die Komponenten vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen – dies können Sie tun, indem Sie sie auf ein sauberes Handtuch legen.

07

Wenn alle Komponenten, einschliesslich der Ausatemöffnung, trocken sind, setzen Sie die Maske wieder zusammen (Anweisungen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für die Maske).

Schritte zur Reinigung Ihres CPAP-Atemschlauchs

Beheizter Atemschlauch ClimateLineAir™, SlimLine™ und Standard-CPAP-Atemschlauch

Jede Woche:

Im Allgemeinen sollten Atemschläuche jeden Tag durch Ziehen an den Manschettengriffen von Gerät und Maske getrennt werden.

Hinweis: Atemschläuche sollten nicht in direktem Sonnenlicht aufgehängt werden, da sie mit der Zeit hart werden und sich Risse bilden können. Atemschläuche dürfen auch nicht in der Wasch- oder Spülmaschine gewaschen werden.

01

Ziehen Sie den Netzstecker Ihres CPAP-Geräts aus der Steckdose.

02

Trennen Sie den Atemschlauch von Ihrem Gerät und Ihrer Maske, indem Sie an den steifen Oberflächen der Manschette ziehen.

03

Füllen Sie Ihr Waschbecken mit lauwarmem Leitungswasser und einem milden flüssigen Reinigungsmittel – vermeiden Sie stärkere Reinigungsmittel, da diese den Atemschlauch beschädigen oder schädliche Rückstände hinterlassen könnten.

04

Legen Sie den Atemschlauch in das Waschbecken und waschen Sie ihn vorsichtig von innen und aussen.

05

Spülen Sie den Atemschlauch gründlich mit sauberem, warmem Leitungswasser aus.

06

Lassen Sie den Atemschlauch vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen – legen Sie ihn auf ein sauberes Handtuch oder hängen sie ihn an einem sauberen, trockenen Ort auf.

Schritte zur Reinigung der Befeuchterkammer Ihres CPAP-Geräts

Täglich:

01

Ziehen Sie den Netzstecker Ihres CPAP-Geräts aus der Steckdose.

02

Nehmen Sie die Befeuchterkammer vom CPAP-Gerät ab.

03

Leeren Sie die Befeuchterkammer und wischen Sie sie mit einem sauberen Einwegtuch vollständig aus. Lassen Sie die Befeuchterkammer vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.

04

Überprüfen Sie, ob die Befeuchterkammer sauber, klar und nicht verfärbt ist. Wenn sie nicht sauber ist, befolgen Sie das unten beschriebene Verfahren zur Reinigung.

Wöchentlich:

01

Legen Sie die Befeuchterkammer in lauwarmem Leitungswasser mit mildem flüssigem Reinigungsmittel oder in eine Lösung aus einem Teil Haushaltsessig und neun Teilen Wasser bei Raumtemperatur.

02

Aus der Waschlösung nehmen und mit lauwarmem Leitungswasser abspülen.

03

Legen Sie ein sauberes Handtuch auf eine ebene Fläche und lassen Sie die Befeuchterkammer vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.

04

Wischen Sie die Aussenseite des CPAP-Geräts mit einem trockenen Tuch ab.

Bemerkung:

Sie können die Befeuchterkammer auch in der Spülmaschine reinigen, sofern Sie nur die obere Ablage verwenden und nicht bei Temperaturen über 55 °C waschen.
Wenn Sie eine sichtbare Beschädigung einer Systemkomponente feststellen (Brüche, Verfärbungen, Risse usw.), muss diese ausgetauscht werden. Detaillierte Anweisungen finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.

Reinigung des CPAP-Geräts: Was Sie tun und nicht tun sollten

Hier sind einige Tipps zur sicheren Reinigung des CPAP-Geräts:

Verwenden Sie keine parfümierten Seifen oder Reinigungsmittel. Sie können Ihre Lunge schädigen und Krankheiten verursachen.

Verwenden Sie kein entmineralisiertes Wasser im Atemluftbefeuchter.

Verwenden Sie keine Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine, um Ihren Atemschlauch zu reinigen. Dadurch können Teile beschädigt werden und müssen schneller ausgetauscht werden.

FAQ zur Reinigung von CPAP-Komponenten

 

Reinigung von CPAP-Masken

Die Gebrauchsanweisung Ihrer Maske enthält detaillierte Anweisungen zur Reinigung Ihres Maskenmodells. Die folgenden Reinigungsanweisungen gelten für die meisten Masken.

Täglich bzw. nach jeder Verwendung sollten Sie:

  • die Maskenkomponenten auseinandernehmen (Anweisungen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihrer Maske). Wenn Sie eine Nasenpolstermaske verwenden, müssen Sie die Nasenpolster aus dem Rahmen entfernen.
  • Waschen Sie die einzelnen Maskenkomponente (mit Ausnahme des Kopfbandes und der flexiblen Schläuche, falls Ihre Maske damit ausgestattet ist) gründlich von Hand, wie in den obigen Schritten beschrieben.
  • Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Ausatemöffnung und alle drehbaren Teile Ihrer Maske wie das Kniestück, den Drehadapterring oder den Drehadapter, zu reinigen. Inspizieren Sie jedes Teil und wiederholen Sie den Waschvorgang gegebenenfalls, bis alle Komponenten sichtbar sauber sind.
  • Alle Bestandteile gründlich mit Leitungswasser spülen und wie oben beschrieben an der Luft und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen lassen.
  • Setzen Sie die Maske wieder zusammen (Anweisungen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für die Maske).

Wöchentlich:

  • Waschen Sie die Kopfbänderung einschliesslich der weichen Komfortpolster, falls sie Teil der Maske sind, von Hand, spülen und trocknen Sie sie wie in den obigen Schritten beschrieben.
  • Bitte beachten Sie, dass die Kopfbänderung gewaschen werden kann, ohne dass sie auseinandergenommen werden muss. Sie kann sich bei der ersten Wäsche leicht verfärben.

Wenn ein Teil nach dem Waschen schmutzig bleibt oder eine sichtbare Beschädigung aufweist (Brüche, Verfärbungen, Risse usw.), muss es ersetzt werden.

Sie sollten Ihren CPAP-Atemschlauch einmal pro Woche reinigen, wie in den obigen Schritten beschrieben. In Ihrer Gebrauchsanweisung finden Sie die spezifischen Empfehlungen für Ihren Maskentyp.

Das hängt von der Art Ihres Maskenkissens ab. Die Maskenkissen sollten täglich nach dem Gebrauch gereinigt werden, da sie mit Ihrem Gesicht in Berührung kommen. Eine regelmässige Reinigung verhindert auch die Ausbreitung von Keimen und Bakterien. AirTouch-Kissen sollten nicht in Wasser eingetaucht, sondern mit einem alkoholfreien Tuch gereinigt werden. Alle anderen Arten von Maskenkissen sollten täglich nach dem oben beschriebenen Verfahren gereinigt werden. In Ihrer Gebrauchsanweisung finden Sie die spezifischen Empfehlungen für Ihren Maskentyp.

In den oben genannten Schritten und in Ihrer Gebrauchsanweisung finden Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie Ihre CPAP-Maske und Ihren Atemschlauch am besten reinigen.

Es ist wichtig, dass Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden, um die Komponenten Ihrer CPAP-Maske zu reinigen – Sie brauchen nicht unbedingt einen speziellen CPAP-Reiniger, sondern lediglich ein sehr mildes Reinigungsmittel. Stärkere Reinigungsmittel können nicht nur Ihre Maske beschädigen, sondern auch schädliche Rückstände hinterlassen.

Sie sollten folgende Produkte nicht zur Reinigung Ihrer Maske verwenden:

  • Lösungen auf der Basis von Aromen oder Duftölen (z. B. Eukalyptus oder ätherische Öle)
  • Antibakterielle Seifen
  • Spülmittel (auch wenn es mild ist)
  • Alkohol
  • Bleichmittel
  • Produkte mit starkem Geruch (z. B. Zitrusseifen)
  • Eine Waschmaschine oder einen Trockner

Wir bieten eine Reihe von Tüchern an, die speziell für die Reinigung Ihrer CPAP-Maske entwickelt wurden – besonders nützlich, wenn Sie auf Reisen sind oder wenn Sie ein AirTouch-Maskenkissen haben, welches nach jedem Gebrauch abgewischt werden muss.

Sie benötigen keinen speziellen CPAP-Reiniger, um Ihre Maske oder Ihre Ausstattung zu reinigen und somit das Wachstum von Bakterien zu verhindern – ein gewöhnliches mildes flüssiges Reinigungsmittel und warmes Wasser werden empfohlen – Sie können jedoch unsere CPAP-Maskentücher für bestimmte Reinigungsaufgaben verwenden, wie z.B. die Reinigung der AirTouch-Maskenkissen. *

Ja, wir empfehlen eine häufigere Reinigung der Komponenten Ihrer Maske, wenn Sie eine Erkältung, Grippe oder einen anderen Virus/eine andere Infektion haben, um die Ausbreitung von Keimen und Bakterien zu verhindern.

CPAP-Atemluftbefeuchter

Die Befeuchterkammer sollte täglich kurz gereinigt werden, wie in den obigen Schritten beschrieben, und einmal pro Woche gründlich gereinigt werden, ebenfalls wie in den obigen Schritten beschrieben.
Verwenden Sie keine der folgenden Produkte, um die Befeuchterkammer Ihres Luftbefeuchters zu reinigen, da sie das Produkt beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen können:

  • Bleichmittel, Lösungen auf Chlor- oder Aromabasis
  • Feuchtigkeitsspendende oder antibakterielle Seifen
  • Parfümierte Öle
  • Nicht zugelassene Wasserenthärter und Entkalkungsmittel

Unsere Gebrauchsanweisungen enthalten Anleitungen zur Reinigung Ihres Gerätetyps und seiner Komponenten. Sie können eine Kopie des Benutzerhandbuchs von dieser Seite herunterladen.

Nein, es ist nicht notwendig, destilliertes Wasser zu verwenden, es reicht aus, wenn es sich um Wasser in Trinkwasserqualität handelt.

Wie oben in den Schritten zur Reinigung des Wasserbehälters des Atemluftbefeuchters beschrieben, können Sie eine Lösung aus einem Teil Haushaltsessig und neun Teilen Wasser bei Raumtemperatur verwenden, um die Befeuchterkammer einzuweichen, bevor Sie sie mit lauwarmem Wasser abspülen.

Im Allgemeinen sollten die Atemschläuche täglich getrennt und einmal pro Woche gewaschen werden, wie in den obigen Schritten beschrieben.
Bitte lesen Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres CPAP-Geräts nach, um detaillierte Anweisungen zur Reinigung zu erhalten.

CPAP-Gerät

Sie müssen Ihr CPAP-Gerät nicht täglich reinigen wie Ihre Maske oder Ihren Luftbefeuchter, aber wir empfehlen eine wöchentliche Reinigung, bei der die Aussenfläche abgestaubt und abgewischt wird, sowie eine monatliche Überprüfung der Filter.

Sie haben vielleicht gesehen, dass spezielle Geräte wie Ozon- oder Ultraviolettlichtgeräte zur Reinigung eines CPAP-Geräts verwendet werden. Resmed hat jedoch beobachtet, dass die längere und wiederholte Verwendung dieser Geräte möglicherweise interne Schäden an einem Resmed CPAP-Gerät verursachen kann, was zu einem erhöhten Motorgeräusch führt. Die beschränkte Garantie von Resmed schliesst Schäden an Resmed-Geräten aus, die durch die Verwendung von Ozongeräten verursacht werden.

Wir empfehlen die Verwendung eines CPAP-Reinigungsgeräts aus den oben genannten Gründen nicht. Wir raten auch von der Verwendung von Geschirrspül- oder Waschmaschinen zur Reinigung oder zum Waschen der CPAP-Ausstattung ab, da sie diese beschädigen können. Auch vom Bügeln der Kopfbänderung raten wir ab, da die Hitze das Material beschädigen kann.

Sie können ein mildes flüssiges Reinigungsmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen wählen, wenn Sie Ihre Reinigungsprodukte kaufen. Denken Sie jedoch daran, Zitrusfrüchte und ätherische Öle zu vermeiden, wenn Sie Ihre Maske reinigen. Sie können auch eine Lösung aus einem Teil Haushaltsessig und neun Teilen Wasser verwenden, um die Befeuchterkammer wie oben beschrieben zu reinigen.

Die Reinigung Ihrer CPAP-Ausstattung ist wichtig, da sie am wirksamsten ist, wenn sie in gutem Zustand gehalten wird – zum Beispiel kann der Talg auf Ihrer Haut dazu führen, dass sich Rückstände auf Ihrer Maske ansammeln, was nicht nur ziemlich unangenehm ist, sondern auch den Sitz Ihrer Maske beeinträchtigen oder zu einer Leckage (Maskenleck) führen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie, wie in diesem Artikel erläutert, mit regelmässiger Pflege die Leistungsfähigkeit Ihrer Ausstattung aufrechterhalten können. Bitte lesen Sie die obigen Anweisungen und schlagen Sie in Ihrer Gebrauchsanweisung nach, um spezifische Ratschläge zur Pflege Ihrer Therapieausstattung zu erhalten.

Mehr erfahren

Reisen mit CPAP

Lernen Sie, wie Sie mit Ihrem CPAP-Gerät sicher reisen und fern von zu Hause einen guten Schlaf geniessen können.

Anleitung zur Verwendung des Produkts

Suchen Sie in den Schubladen nach der Bedienungsanleitung für Ihr Produkt? Keine Sorge, hier können Sie alle Gebrauchsanweisungen ansehen und herunterladen.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitungen, um relevante Informationen über Kontraindikationen, Warnungen und Vorsichtsmassnahmen zu erhalten, die vor und während der Verwendung der Produkte zu beachten sind.

*Die AirTouch-Maskenkissen aus Memory-Schaumstoff können nicht abgewaschen oder in Wasser eingetaucht werden. Reinigen Sie sie nach jedem Gebrauch, indem Sie sie mit einem alkoholfreien Tuch abwischen.

Letzte Aktualisierung des Inhalts: 07/2024.