AirCurve 11 Therapiegeräte | Resmed Deutschland

AirCurve™ 11 BiLevel

AC 11 S | AC 11 ST | AC 11 VAuto
BiLevel

Wie der Name schon sagt, bieten BiLevel-Geräte zwei unterschiedliche Druckebenen: eine zum Einatmen und eine zum Ausatmen. Die Geräte der AirCurve 11-Serie kombinieren außerdem fortschrittliche Algorithmen zur Verbesserung der Atmung und des Komforts während der Nacht mit vernetzten Funktionen zur besseren Personalisierung der Behandlung.

Ein Ausschnitt aus einem AirCurve 11-Gerät von vorne.
Ein Ausschnitt aus zwei AirCurve 11-Geräten in einer schrägen Seitenansicht.
Ein AirCurve 11-Gerät in der Frontansicht auf einem Nachttisch.
Ein Ausschnitt aus einem AirCurve 11-Gerät von vorne.
Ein Ausschnitt aus zwei AirCurve 11-Geräten in einer schrägen Seitenansicht.
Ein AirCurve 11-Gerät in der Frontansicht auf einem Nachttisch.

Neue Maßstäbe für Komfort setzen

Die Umstellung auf eine PAP-Therapie kann anfangs schwierig sein, vor allem, wenn Sie sich aufgrund einer unbehandelten obstruktiven Schlafapnoe (OSA) müde fühlen. Eventuell ist Ihr erstes CPAP-Gerät oder auch die Therapieeinstellung nicht die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse gewesen.

Um Ihnen die Therapie zu erleichtern, verfügen die AirCurve 11 BiLevel-Geräte über eine Reihe von Komfortfunktionen und Technologien, die Ihnen helfen, gut zu schlafen und die ganze Nacht hindurch leicht zu atmen.

Die Vorteile der personalisierten Unterstützung mit AirCurve 11

Die AirCurve 11 BiLevel-Geräte wurden entwickelt, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Egal, ob Sie erste Therapieerfahrungen sammeln oder auf ein neues Gerät umsteigen, die ersten Wochen sind entscheidend, um eine gute Routine zu entwickeln. Deshalb haben wir ergänzende Hilfen entwickelt, wie z. B. die myAir-App, die Sie zusammen mit AirCurve 11 verwenden können, um Ihre Fähigkeiten im Umgang mit und Ihr Zutrauen in die Therapie zu stärken:

  • Die Funktion Care Check-In funktioniert sowohl auf dem Gerät als auch in myAir. Sie kann dazu beitragen, Ihnen den Therapieeinstieg und die Durchführung zu erleichtern, indem sie einfache Fragen zu Ihrer Therapieerfahrung stellt und auf der Grundlage Ihrer Antworten maßgeschneiderte Selbsthilfeinformationen bereitstellt. Sie können Ihre Antworten auch an Ihren Versorger weitergeben, damit dieser sehen kann, ob Sie Unterstützung benötigen.
  • Der Persönliche Therapie-Assistent (PTA) der myAir-App ist ebenfalls ein hilfreicher Begleiter, der nützliche Erinnerungen sendet und bei der Maskenanpassung behilflich ist.

Zwei Drücke zur Unterstützung Ihres Atemkomforts

Es ist nicht immer einfach, das richtige PAP-Gerät für Sie zu identifizieren, vor allem, wenn die Anforderungen an die Therapie komplex sind oder eine frühere Behandlung nicht nach Plan verlaufen ist. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise ein „BiLevel“-Gerät, das zwei Druckniveaus zur Verfügung stellt – einen höheren für das Einatmen und einen niedrigeren für das Ausatmen, was sich beim Ausatmen angenehmer anfühlen kann.

Es sind unterschiedliche Geräte verfügbar:

Gleichbleibender BiLevel Druck

AirCurve 11 S

Dieses Gerät bietet zwei gleichbleibende Druckniveaus während der gesamten Nacht. Die benötigten Therapiedrücke stellt das medizinische Fachpersonal ein. Dieser Gerätetyp eignet sich für Menschen, denen es schwerfällt, gegen den kontinuierlichen Luftstrom eines herkömmlichen CPAP-Geräts auszuatmen, deren Atmungsbedarf im Schlaf aber nicht stark schwankt.

BiLevel Druck mit anpassbarer Hintergrundfrequenz

AirCurve 11 ST

Dieses Gerät bietet zusätzlich zu zwei gleichbleibenden Druckniveaus zur Ein- und Ausatmung eine einstellbare Hintergrundfrequenz.

Automatische Druckanpassung auf zwei Ebenen

AirCurve 11 VAuto

Dieses Gerät bietet zwei Druckniveaus, die jedoch während der Nacht je nach Bedarf variieren können. Wie macht es das? Das Gerät ist in der Lage, Ihre Atmung während der Nacht zu analysieren und den Druck entsprechend anzupassen. AirCurve 11 VAuto verbessert den Komfort noch weiter, indem es die natürliche Atmung nachahmt. Dieser Gerätetyp eignet sich besonders für Menschen, denen es schwerfällt, gegen den Luftstrom eines herkömmlichen CPAP-Geräts auszuatmen, und deren Atembedarf während des Schlafs variiert.

Die wichtigsten Komfortfunktionen der AirCurve 11 BiLevel Serie:

Warme Luft, minimierte Trockenheit

Climate Control* erwärmt die Luft, die Sie einatmen, auf eine angenehme Temperatur und reduziert das Risiko, dass sich Wassertröpfchen in Ihrem Atemschlauch bilden. Ein optionaler Luftbefeuchter hilft, einen trockenen Mund zu verhindern.

Allmählicher Druckanstieg

Die Rampenfunktion ist dazu da, Ihnen beim Einschlafen zu helfen. Sie führt Sie sanft an den Beginn jeder Therapiesitzung heran, indem sie den Therapiedruck allmählich erhöht, bis die verschriebenen Einstellungen erreicht sind. Sofern aktiviert, können Sie die Dauer der Rampe in Abhängigkeit von der Zeit, die Sie normalerweise zum Einschlafen benötigen, auf bis zu 45 Minuten einstellen.

Therapie im Gleichklang mit Ihnen

Die Easy-Breathe-Technologie von AirCurve 11 VAuto stellt auf intelligente Weise Ihr individuelles Atemmuster nach, sodass sich die Atmung natürlicher anfühlt und die Therapie angenehmer ist.

Geführte Einrichtung für einen einfachen Start nach Ihren Bedürfnissen

Die myAir-App bietet nicht nur motivierende Funktionen wie den Persönlichen Therapieassistenten und Care Check-In, sondern gibt Ihnen auch nach Beginn der Therapie eine tägliche Schlafbewertung, damit Sie sehen können, wie gut Sie geschlafen haben. Außerdem können Sie auf Anleitungsvideos, relevante Coaching-Tipps und Therapieberichte zugreifen, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen.

Support-Videos

Reinigung und Pflege Ihres Gerätes
Maximieren Sie Ihren Komfort mit der Rampe
Wie Sie Ihr Gerät benutzen
Komfort genießen mit beheizter Atemluft-befeuchtung

AirCurve 11 Bilevel Serie FAQs

Diese beiden Geräte werden zur Behandlung von Schlafapnoe eingesetzt. CPAP-Geräte (Continuous Positive Airway Pressure) verabreichen einen einzigen, kontinuierlichen Therapiedruck. Dies hilft, die Atemwege im Schlaf offen zu halten. Manche Menschen haben Schwierigkeiten, sich an den fixen Druck eines CPAP-Geräts zu gewöhnen und können daher von der Verwendung eines BiLevel-Geräts (auch BiPAP-Gerät genannt) profitieren. Wie der Name schon sagt, bieten BiLevel-Geräte zwei Druckebenen: eine für die Einatmung und eine für die Ausatmung.

Der S-Modus liefert zwei Therapiedrücke – einen für die Inspiration (IPAP) und einen für die Exspiration (EPAP). Das Gerät verabreicht dann unterschiedliche Drücke, je nachdem, ob Sie ein- oder ausatmen. Im ST-Modus kann zusätzlich eine Hintergrundfrequenz eingestellt werden.

Der VAuto-Modus variiert den EPAP- und IPAP-Wert während der Therapiesitzung entsprechend Ihren Bedürfnissen. Er reagiert zusätzlich auch auf Dinge wie Schnarchen und Apnoen (Atempausen).

Grundsätzlich verfügen alle AirCurve 11-Geräte über einen CPAP-Modus. Den für Ihre Behandlung geeigneten Modus definiert und verordnet das medizinische Fachpersonal. Ändern können Sie selbst den Modus nicht.

Dies hängt vom jeweiligen Gerätemodell ab. Einige Modelle, wie das AirCurve 11 VAuto und das AirCurve 11 ASV PaceWave, können den Druck während der Nacht automatisch anpassen, um Ihren wechselnden Therapieanforderungen gerecht zu werden. Das AirCurve 11 S hingegen bietet zwei feste Druckniveaus. Das AirCurve 11 ST bietet zusätzlich eine fest einstellbare Hintergrundfrequenz.

AirCurve 11 VAuto, S oder ST können im Vergleich zu einem herkömmlichen CPAP-Gerät zusätzliche Vorteile bieten. Das liegt daran, dass sie zwei verschiedene Druckiveaus liefern: ein höheres für die Einatmung und ein niedrigeres für die Ausatmung. Dadurch können Sie leichter gegen den Ausatmungsdruck ausatmen. Das AirCurve 11 VAuto verfügt über automatische Algorithmen, die den Druck im Laufe der Nacht so anpassen, dass er zu jedem Zeitpunkt dem jeweils benötigten Therapiedruck entspricht. Darüber hinaus bietet AirCurve 11 VAuto eine Easy-Breathe-Funktion, die Ihren Komfort und die Therapieverträglichkeit weiter verbessern kann.

Um Komfort-Einstellungen wie Rampenzeit, exspiratorische Druckabsenkung, Schlauchtemperatur oder ClimateControl anzupassen, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „MEINE OPTIONEN“ und wählen Sie die Einstellung aus der Liste der Optionen aus. Bitte beachten Sie, dass je nach Gerätekonfiguration möglicherweise nicht alle diese Einstellungen verfügbar sind – weitere Informationen finden Sie in Ihrer Gebrauchsanweisung.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite „Wählen Sie Ihre Maske„, auf der Sie Informationen über die von uns angebotenen Maskenarten finden. Das medizinische Fachpersonal oder Ihr Versorger kann Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben weiter beraten.

Es ist wichtig, Ihr AirCurve 11-Gerät sauber zu halten und gut zu pflegen, damit Ihre Therapie wirksam bleibt. Die Gebrauchsanweisung enthält detaillierte Anweisungen zur Reinigung und Wartung.

Weitere Produkte

coaching-app-myair-von-resmed-für-schlafapnoetherapie-und-nachkontrolle
Coaching Therapie-App
myAir-App
myAir kann Sie dazu motivieren, bei der Therapie am Ball zu bleiben.
AutoSet
AirSense 11
Für einen guten Start und einen langen Atem bei Ihrer CPAP-Therapie
resmed-h4i-humidifier-accessory
Zubehör für Beatmungsgeräte
Resmed bietet eine große Auswahl an Zubehör für seine Geräte zur Beatmungstherapie.

In den Gebrauchsanweisungen finden Sie Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen, die vor und während der Verwendung der Produkte zu beachten sind.

Hinweise:
* Climate Control ist nur verfügbar, wenn ClimateLineAir™ 11-Schläuche und ein HumidAir™ 11 Atemluftbefeuchter angeschlossen sind

Inhalt zuletzt aktualisiert: 04/2024.